Appell gegen Krieg und Atomwaffen - Mahnwache am 25.02.
Am 24. Februar jährt sich der Beginn der russischen Invasion in der Ukraine zum ersten Mal. Die Stadt schließt sich dem Appell nach Frieden und für Abrüstung an.
Am 24. Februar jährt sich der Beginn der russischen Invasion in der Ukraine zum ersten Mal. Die Stadt Mosbach hisst aus diesem Anlass die Ukraine-Flagge an ihren Verwaltungsgebäuden und demonstriert damit ihre Solidarität mit dem ukrainischen Volk.
Als Mitglied des internationalen Friedensbündnisses „Mayors for Peace“ teilt die Stadt die Sorge vor einer nuklearen Eskalation der Situation und schließt sich dem Appell der Bürgermeister von Hiroshima und Nagasaki an, nukleare Waffen zu bannen und den leidvollen Krieg in der Ukraine zu beenden.
Hier können Sie den Appell im Wortlaut nachlesen (Deutsch (216 KB)).
Den Appell auf Englisch finden Sie auf der Mayors for Peace-Seite.
Das Parteien-Bündnis aus Bündnis 90/Die Grünen, SPD, CDU, FDP, Freie Wähler, Grüne Jugend, Jusos, Julis und Junge Union lädt am Samstag, den 25. Februar zur Mahnwache für Frieden und Solidarität mit der Ukraine ein.
Neben einem Beitrag der geflüchteten Studentin Valeria wird es weitere Redebeiträge geben, die auf das zurückliegende Jahr und die samstäglichen Mahnwachen zurückblicken.
Sie verlassen die Seite der Stadt Mosbach, ggf. werden Cookies und Ihre IP-Adresse an den Anbieter übertragen