Landesgartenschau (LGS)

Der Landesgartenschaupark entstand im Rahmen der 15. Landesgartenschau Baden-Württemberg in den Jahren 1995 - 1997. Das Naherholungsgebiet hat aktuell eine Größe von 70.600 m². Es gliedert sich im wesentlichen in fünf Teile jeweils mit eigenem Charakter.

Der Anfang des 20. Jahrhunderts entstandene Stadtgarten mit dem Stadtgartenteich ist wohl der älteste Teil. Zusammen mit dem Loretto-Park um das Lopretto-Denkmal sind hier Erholung und erbauliches spazieren gehen im Vordergrund. Die Parkteile sind ca. 1.700 Meter Fußwege weitläufig. In Stadtgarten und Loretto-Park laden viele Sitzplätze und blütenreiche Stauden- und Blumenbeete zum verweilen, schauen und entspannen ein.

Im sogenannten Kleinen Elzpark dominieren Sport und Spiel. Liege- und Spielwiesen, eine Beachvolleyballanlage, ein Kletterspieleplatz mit „Strand“ am Elzkanal, ein Wasserspielplatz, eine Kneippanlage, ein Sinnespfad und „Outdoor-Fitnessgeräte“ stehen allen Besuchern zur Verfügung.

Die größte Fläche, der Große Elzpark, ist von naturnahen Wiesen und Gehölzen geprägt. Hier ist aber auch eine große Fläche für das Boule-Spiel vorhanden. Im Sommer finden auch Open-Air-Veranstaltungen statt.

Impressionen

Kontakt

Herr
B. Münch
Stadtverwaltung Mosbach
Tiefbau / Grün- & Freiflächen
Unterm Haubenstein 2
74821 Mosbach