Blut rettet Leben - Spender*innen ausgezeichnet

OB Stipp und DRK-Vertretende ehrten im Rathaus Bürger*innen für 10 bis 150-maliges Blutspenden.

Geehrte Blutspender*innen, (c) Stadt Mosbach

Neben Oberbürgermeister Julian Stipp begrüßten Vertreter*innen des DRK Kreis- und Ortsverbandes die im Rathaus anwesenden Blutspender*innen zu einem Empfang, in dessen Rahmen die Lebensretter*innen geehrt wurden.

Blutspenden können den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen. Jede Blutspende wird in bis zu drei Präparate aufgeteilt und hilft somit bis zu drei Menschen. Täglich werden 14.000 Blutspenden in Deutschland benötigt für die Akuthilfe bei Unfällen, in der Krebstherapie, bei planbaren Operationen und auch bei Immunkrankheiten. Der DRK-Blutspendedienst organisiert zahlreiche Spendenaktionen - in Mosbach und deutschlandweit. Wer sich noch nicht für eine aktive Blutspende entschlossen hat, findet hier vielleicht Argumente und gleich die passenden Termine dafür - denn es kann jedem passieren, dass er z.B. wegen eines Unfalls plötzlich auf eine Blutspende angewiesen ist.

Ausgezeichnet wurden 13 Mosbacher Bürger*innen für 10-maliges Blutspenden, eine Bürgerin für 25-maliges Blutspenden, zwei Bürger für 50-maliges Spenden, sowie jeweils ein Bürger für 75-, 125- und sogar 150-maliges Blutspenden.

Mit Dank und Anerkennung überreichte OB Stipp den Spender*innen eine goldene Ehrennadel mit eingravierter Spenderzahl sowie eine Urkunde. 

Im Anschluss waren die Geehrten zu einer Stadtführung eingeladen.