Seniorenfreundlicher Service

Bereits seit 2009 gibt es in Mosbach schon das Zertifikat „Seniorenfreundlicher Service“ – ein vom Stadtseniorenrat in die Wege geleitetes Projekt nach dem Beispiel der Stadt Karlsruhe. Das Zertifikat zeichnet alle Geschäfte aus, die sich über das übliche Maß hinaus dafür einsetzen, auf die Bedürfnisse der immer größer werdenden Personengruppe „ältere Menschen“ Rücksicht zu nehmen.

Mit dem Zertifikat ausgezeichnet sind Geschäfte, die von Vertreter*innen des Seniorenbeirats persönlich besucht und beurteilt wurden. Bewertet wurde nach folgenden Kriterien:

  • Waren und Leistungsangebot
  • Serviceverhalten des Personals
  • Geschäftsräume und
  • Liefer- und Abholservice

Hierbei wird in der Regel jedoch nicht strikt nach Vorgabe bewertet, sondern vor allem auch viel Wert auf die persönliche Einschätzung der Senioren gelegt.

Bei der letzten Zertifizierung im Jahr 2018 durften 53 Einzelhandelsgeschäfte Mosbachs das Zertifikat für einen auszeichnungswerten seniorenfreundlichen Service von Oberbürgermeister Michael Jann, den Vertreter*innen des Seniorenbeirates und dem Geschäftsführer der IHK Mosbach, Bernhard Kraft, entgegennehmen.

Die Zertifikate sind auf drei Jahre befristet, so dass es der ständigen Kontrolle und Rezertifizierung bedarf. Dadurch wird sichergestellt, dass Kriterien stetig eingehalten werden.

Auch für die kommende neue Amtsperiode des Seniorengremiums ist eine Weiterführung des Zertifikats vorgesehen. Bei der nächsten (Re-) Zertifizierung erhalten dann auch wieder weitere Geschäfte die Möglichkeit zur Teilnahme.

Bei Fragen zum Thema Seniorenfreundlicher Service wenden Sie sich gerne an:

Herr P. Davis

Abteilung Bildung und Generationen

  • Abteilungsleitung
Fax +49 (62 61) 82-2 50
Gebäude Rathaus
Raum 27
Aufgaben
  • Frühkindliche Bildung und Betreuung
  • Kommunaler Kindergarten
  • Kindertagespflege
  • Schulangelegenheiten
  • Seniorengremium
  • Soziale Vereine