Die Stadt Mosbach bietet Brennholzbestellungen in folgenden Varianten an:
Polterholz:
Polterholz ist Brennholz in langen Stämmen, die am Wegrand zur selbstständigen Aufbereitung lagern. Die Länge liegt zwischen 4 und 20 Metern, der Durchmesser beträgt 10 bis 40 cm. In Einzelfällen auch darüber.
Der Preis liegt aktuell bei:
- 58 €/Fm für Buche
(mit bis zu 10% sonstigem Hartholz) und
- 53 €/Fm für Eiche
(und sonstiges Hartholz) incl. Mwst.
Die Zuteilung erfolgt durch die Förster und soweit als möglich nach Eingang der Bestellungen und unter Berücksichtigung der Lagerung zu den Ortsteilen und kann bis ins folgende Frühjahr dauern. Sie erhalten die Nachricht über die Bereitstellung per Rechnung mit der Losnummer und dem Lagerort des Holzpolters.
Schlagflächen/Durchforstungen:
Hierbei werden Interessenten feste Bereiche (Lose) im Wald zugeteilt, aus denen nach Beendigung des Holzeinschlags die am Boden verbliebenen Stamm-, Ast- und Kronenreste aufgearbeitet werden können.
Die Vergabe von Brennholzlosen wird folgendermaßen durchgeführt:
Bestellung der gewünschten Holzmenge bei der Abteilung Liegenschaften und Forsten. Die Zuteilung der Lose erfolgt nach Beendigung der Hiebe und nach Terminabsprache mit den Forstrevierleitern.
Bitte beachten Sie:
Die Bestellung ist online und schriftlich möglich:
Nutzen Sie entweder das Bestellformular für Brennholz und senden dieses an die angegebenen Kontaktdaten oder füllen Sie unten das Onlineformular aus.
Bitte geben Sie Ihre komplette Adresse, Telefonnummer, die gewünschte Holzmenge in Festmetern und die gewünschte Holzart (Buche, Eiche oder Gemischt) an. Bitte beachten Sie bei den Brennholzwünschen die Aufteilung der Forstreviere (s.u.).
Die Zuteilung der Lose erfolgt sofern möglich im Bereich des Wohnortes. Eine frühe Bestellung erleichtert die Planung und Zuteilung des Holzes.
Rechtliche Anforderungen:
Erwerbsberechtigt für Schlagflächen, Durchforstungen und Polterholz sind nur Personen, die einen Motorsägenschein besitzen. Bei der Aufarbeitung ist die forstlich übliche Schutzausrüstung zu tragen. Des weiteren sind die Motorsägen mit Bioöl und Sonderkraftstoff zu betreiben.
Merkblatt zur Brennholzaufarbeitung im Stadtwald Mosbach. (110 KB)
Revieraufteilung Stadtwald Mosbach:
Der Stadtwald Mosbach ist in zwei Reviere eingeteilt, die Sie bei ihrer Brennholzbestellung berücksichtigen sollten:
Revier Mosbach-Michelherd, Revierleiter Harald Hannich:
Michelherd, Rohrbach, Große und Kleine Hasbach, Hamberg, Masseldorn, Zementwald Diedesheim und kleinere Distrikte Richtung Reichenbuch
oder anders beschrieben:
alles nördlich der B 27 ohne Henschelberg
Revier Mosbach-Neckarzimmern, Revierleiter Erwin Winterbauer
Galgenforlen, Knopfwald, Hardwald, Hofwald, Alter Gemeindewald Neckarelz und Henschelberg
oder anders beschrieben:
alles südlich der B27 plus Henschelberg
Bestellformular für Brennholz (54 KB)
Ansprechpartner
Herr H. Hannich
Liegenschaften und Forsten
Gebäude Technisches Rathaus
Raum -
Herr E. Winterbauer
Liegenschaften und Forsten
Gebäude Technisches Rathaus
Raum 212
Aufgaben
- Förster des Stadtwaldes
- Holzverkauf
Frau A. Homoki
Liegenschaften und Forsten
Gebäude Technisches Rathaus
Raum 212
Aufgaben
- Erstellung Kaufverträge und Rechnungen für den Bereich Forst
- Ausstellung Negativzeugnisse