Rund ums Testen
Zu den wichtigsten Werkzeugen im Kampf gegen die Corona-Pandemie gehören Tests. Tests helfen dabei, Infektionsketten schneller zu erkennen und zu durchbrechen. Sie können zudem zusätzliche Sicherheit im Alltag geben.
Wo kann ich mich testen lassen?
Hier finden Sie eine Übersicht der Angebote von Schnelltests
- im gesamten Neckar-Odenwald-Kreis
- speziell in Mosbach:
- DRK-Testcenter am Krankenhaus
Knopfweg 1, 74821 Mosbach
Öffnungszeiten, Terminbuchung und Informationen: Online-Terminbuchung (dein-schnell-test.de) - Teststelle Majolika-Center
Eisenbahnstr. 3/1, 74821 Mosbach (Smile Fit)
Info, Anmeldung und Öffnungszeiten: https://tcmos.azurewebsites.net/RequestTest - KQ Testzentrum
Hauptstraße 74 (ehemals Sport Förschner), 74821 Mosbach
Kontakt: Tel. 0176/84333603, info@testzentrummosbach.de
Info und Öffnungszeiten: www.testzentrummosbach.de - Praxis HNO-Zwillinge
Kistnerstraße 3, 74821 Mosbach
Kontakt: Tel: 06261 4044, info@hno-zwillinge.de
Info und Anmeldung: www.hno-zwillinge.de
>>> Die Praxis bietet auch Impfaktionen an: Die Anmeldung für die Impfaktion, sowie Information zu den jeweiligen Terminen erfolgt über das Online-Terminbuchungssystem auf der Praxis-Homepage. - Covid-Zentrum Mosbach
Odenwaldstraße 31, 74821 Mosbach
Kontakt: Tel. 0152/01327439, test@covidzentrum-mosbach.de
Terminbuchung und Öffnungszeiten: www.covid-zentrum-mosbach.de
Auch ohne vorherige Terminbuchung möglich
Schnelltests & PCR-Tests
Ihr Test ist positiv?
Was im Falle eines positiven Corona-Tests zu tun ist, können Sie auf den Seiten des Landratsamtes NOK nachlesen.
Dort finden sich auch Hinweise zur Absonderung und Informationen für Haushaltsangehörige.
Abrufbar sind dort auch Informationen zu Absonderungsbescheinigungen und Genesenenbescheinigungen.
Weitere Informationen zu Quarantäne und Isolation finden sich auch auf der Webseite des Sozialministeriums oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).
FAQ:
Grundlegende Informationen und FAQs zu Corona-Testungen (Merkblätter, Selbst-, Schnell und PCR-Tests, Freitesten): Seiten des Landes.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Corona-Tests: Seiten der Bundesregierung.
Informationen rund ums Testen: Seiten des Bundesministeriums für Gesundheit.
Informationen zu Betrieblichem Infektionsschutz/Corona-Tests bei der Arbeit: Seiten des BMAS.
Nationale Teststrategie und Coronavirus-Testverordnung.
Neufassung vom 30.06.2022: Bürgerinnen und Bürger haben weiterhin unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf kostenlose Bürgertests. Bei Risikoexposition (z.B. Veranstaltungen in Innenräumen, Konzerte, Theater, Hochzeiten etc.) beteiligen sich Menschen, die sich testen lassen wollen, mit 3 Euro an den Bürgertests.
Aktuelle Hinweise für Reisende / digitale Einreiseanmeldung.
Weiterführende Links:
- Informationen und Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes für Reisende
- Informationen zur Ausweisung internationaler Risikogebiete (RKI)
- Information zur Anerkennung von molekularbiologischen Tests auf SARS-CoV-2 bei Einreise aus einem Risikogebiet nach Deutschland
- Die Coronavirus-Einreiseverordnung des Bundes