Bürgerservice, Recht und Ordnung
Das Rechts- und Ordnungsamt (Amt 30) der Stadtverwaltung hat ein vielfältiges Dienstleistungs- und Aufgabenspektrum. Es umfasst die Abteilungen Sicherheit, Ordnung, Standesamt (30-1), Einwohnerwesen, Soziale Angelegenheiten (30-2), Ausländer- und Asylwesen (30-3) und Soziale Integration und Prävention (30-4).
Darüber hinaus berät das Rechtsamt die Verwaltungsspitze, sowie die einzelnen Fachämter in Rechtsfragen, bearbeitet Gerichtsverfahren und vertritt die Stadt Mosbach vor Gericht. Ebenfalls ist der Bereich Versicherungen im Rechtsamt angesiedelt.
Kontakt
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Persönlicher Kontakt
- Ortspolizeibehörde und Verkehrswesen
- Sachbearbeitung Bußgeldstelle
- Sachbearbeiterin Bußgeldstelle
- Vollzugsdienst
- Vollzugsdienst
Sachbearbeiterin Bußgeldstelle
- Vollzugsdienst
- Gewerberecht
- Waffenrecht (Buchstaben A-R)
- Sprengstoffrecht
- Wohngeldsachbearbeitung (Buchstaben L - O)
- Einwohnerwesen
- Rentenangelegenheiten
- Wohngeld
- Einwohnerwesen
Steuern
- Grundsteuer
- Gewerbesteuer
- Zweitwohnungssteuer
- Einwohnerwesen
- Telefonzentrale
- Einwohnerwesen
- Wohngeldsachbearbeitung (Buchstaben I - K)
- Wohngeldsachbearbeitung (Buchstaben A - E)
- Rentenangelegenheiten
- Wohngeldsachbearbeitung (Buchstaben F - H)
- Rentenangelegenheiten
- Städtischer Familienpass
- Einwohnerwesen
- Telefonzentrale
- Wohngeldsachbearbeitung (Buchstaben S - Z)
- Sachbearbeitung
Organisationseinheiten
Übergeordnete Dienststellen
Geschäftskreis 2Leistungen
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen
- Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Altersrente - Rente bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand beantragen
- Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Arbeitsgenehmigung für ausländische Studierende beantragen
- Arbeitsplatzsuche im Anschluss an Aufenthalte im Bundesgebiet
- Aufenthaltserlaubnis für Arbeitnehmer aus Drittstaaten - ICT-Karte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Drittstaatsangehörige - Mobiler-ICT-Karte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Staatsangehörige der Schweiz beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR verlängern
- Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit beantragen
- Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen
- Ausstellung einer Eheurkunde beantragen
- Ausstellung eines Leichenpasses beantragen
- Ausweispflicht - Befreiung beantragen
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Bewohnerparkausweis beantragen
- Blaue Karte EU zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung beantragen
- Brexit - Aufenthaltsrecht nach dem Austrittsabkommen nachweisen
- Daueraufenthalt-EU - Erlaubnis beantragen
- Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen
- Ehenamen bestimmen
- Eheschließung anmelden
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
- Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
- Ein Bürgerbegehren einreichen
- Einzugstermin bestätigen (Wohnungsgeberbescheinigung)
- Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragen
- Erlaubnis als Pfandleiher oder Pfandvermittler beantragen
- Erlaubnis für Großraum- und Schwerverkehr beantragen
- Erlaubnis für Versteigerungen beantragen
- Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Erlaubnis zum nicht gewerbsmäßigen Erwerb und Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Erwerbsminderungsrente beantragen
- Europäischen Feuerwaffenpass beantragen
- Fischereischein beantragen
- Fundsache abgeben oder nachfragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Gaststättenerlaubnis beantragen
- Gaststättengewerbe - Vorläufige Erlaubnis beantragen
- Gaststättengewerbe - Weiterführung durch Erben anzeigen
- Gaststättengewerbe – Gestattung bis zu vier Tagen beantragen
- Gaststättengewerbe – Gestattung für mehr als vier Tage beantragen
- Geburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen
- Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
- Geburtsurkunde beantragen
- Geeignetheitsbescheinigung des Aufstellungsortes für Spielgeräte beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Gewerbsmäßige Schaustellung von Personen - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Verhaltensprüfung beantragen
- Handel mit Waffen - Erlaubnis beantragen
- Handwerkerparkausweis beantragen
- Handwerkerparkausweis für die Metropolregion Rhein-Neckar beantragen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Herstellung von Waffen - Erlaubnis beantragen
- Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken
- Kinderreisepass - eine Beantragung ist seit 1. Januar 2024 nicht mehr möglich
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Kleinen Waffenschein beantragen
- Landesfamilienpass beantragen
- Landesprogramm STÄRKE - Informationen für Eltern erhalten
- Lebenspartnerschaft - Umwandlung in eine Ehe beantragen
- Lebenspartnerschaftsnamen bestimmen
- Lebenspartnerschaftsurkunde - weitere Ausfertigungen beantragen
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Gruppenauskunft beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Nachzug aus familiären Gründen (weitere Familienangehörige) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Deutschen) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Namen nach der Scheidung ändern
- Namensänderung nach dem Namensänderungsgesetz beantragen
- Niederlassungserlaubnis beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Fachkräfte beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte beantragen
- Parkerleichterungen für Menschen mit schweren Behinderungen beantragen ("blauer Parkausweis")
- Parkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen beantragen ("orangefarbener Parkausweis")
- Passersatz für Ausländer aus Nicht-EU-Staaten (Reiseausweis für Ausländer) beantragen
- Personalausweis - Adresse ändern
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
- Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Plakatierung an Straßen - Genehmigung (Sondernutzungserlaubnis) beantragen
- Private Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen
- Ratte melden
- Regelaltersrente beantragen
- Reisegewerbe für reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigen
- Reisegewerbekarte beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung neu beantragen
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - Wohnortänderung beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - vorläufigen Reisepass beantragen
- Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit beantragen
- Sammelliste als Reiseerleichterung für Schülerinnen und Schüler beantragen
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Spiele mit Gewinnmöglichkeit gewerblich veranstalten
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit gewerblich aufstellen - Erlaubnis beantragen
- Spielhalle - Betriebserlaubnis beantragen
- Sterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragen
- Sterbeurkunde beantragen
- Straußwirtschaft - Betrieb anzeigen
- Todesfall anzeigen
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
- Verpflichtungserklärung abgeben
- Versammlung anmelden
- Vorübergehendes Haltverbot einrichten
- Waffenbesitzkarte beantragen
- Waffenbesitzkarte im Erbfall beantragen
- Wahlhelfer werden
- Wahlschein beantragen
- Wohngeld beantragen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz als Hauptwohnsitz anmelden
- Wohnsitzauflage - Aufhebung beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung oder Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung bzw. Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) – Eintragung bei Umzug beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Überwachungsbedürftiges Gewerbe - Zuverlässigkeit nachweisen
Formulare und Onlinedienste
- Abbrennen eines Feuerwerks anzeigen
- Altersrente für schwerbehinderte Menschen
Formulare der Deutschen Rentenversicherung. - Antrag auf Versichertenrente (Rentenantrag)
- Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Aufenthaltserlaubnis - für Personen unter 18 Jahren beantragen
- Aufenthaltstitel beantragen
- Aufstellungsort von Spielgeräten mit Gewinnmöglichkeit gemäß § 33c Absatz 3 Gewerbeordnung (GewO)
- Auskunfts- und Beratungsstellen - Deutsche Rentenversicherung
- Bestellung von Personenstandsurkunden für nationale (deutsche) Zwecke, internationale Zwecke, Rentenzwecke
- Betrieb eines Bewachungsgewerbes nach § 34a Gewerbeordnung (GewO) beantragen
- Bewohnerparkausweis beantragen
- Einladung mit Verpflichtungserklärung gem. §§ 66 ff Aufenthaltsgesetz (AufenthG)
- Elektronische Wohnsitzanmelung
- Fischereischein auf Lebenszeit beantragen
- Formularpaket Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit
- Gaststättenerlaubnis beantragen
- Gestattung eines vorübergehenden Gaststättenbetriebs aus besonderem Anlass gemäß § 12 Gaststättengesetz beantragen
- Gewerbe abmelden (PDF)
- Gewerbe anmelden (PDF)
- Gewerbe ummelden (PDF)
- Großraum- und / oder Schwertransporte durchführen
- Ihr Rentenkonto online im Kundenportal
Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg bietet die Möglichkeit, direkt auf das eigene Rentenkonto zuzugreifen, zum Beispiel um seriöse Planungsdaten für eine zusätzliche private Altersvorsorge abzurufen.
- Jahres-Fischereischein beantragen
- Jugend-Fischereischein beantragen
- Kleiner Waffenschein - Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 10 Absatz 4 Satz 4 Waffengesetz
- Niederlassungserlaubnis beantragen
- Niederlassungserlaubnis gem. § 35 Abs. 1 Aufenthaltsgesetz (AufenthG) für Kinder und junge Erwachsene beantragen
- Online-Portal des Bundesamts für Justiz
- Online-Rentenantrag mit eID-Funktion des Personalausweises
- Online-Services der Deutschen Rentenversicherung
- Parkerleichterungen beantragen
- Reiseausweis für Flüchtlinge (Genfer Abkommen), Ausländer (früher Reisedokument), Staatenlose ausstellen / verlängern
- Reisegewerbekarte Beantragen
- Rentenbeginnrechner
- Rente wegen Erwerbsminderung (früher Berufs-bzw. Erwerbsunfähigkeit)
Formulare der Deutschen Rentenversicherung.
- Spielgeräten mit Gewinnmöglichkeit gemäß § 33c Absatz 1 Gewerbeordnung (GewO) aufstellen
- Verkürzung der Sperrzeit gemäß § 18 Gaststättengesetz (GastG) beantragen
- Versammlung unter freiem Himmel
- Waffenbesitzkarte / Waffenschein beantragen
- Waffenbesitzkarte aufgrund Erbschaft beantragen
- Wohngeld – barrierefreier Papierantrag auf Lastenzuschuss (PDF)
- Wohngeld – barrierefreier Papierantrag auf Mietzuschuss (PDF)
- Wohngeld - Hinweise zum Datenschutz (PDF)
- Wohngeld - Hinweise zum Wohngeldantrag (PDF)
- Wohngeld – verkürzter Weiterleistungsantrag Lastenzuschuss (PDF)
- Wohngeld – verkürzter Weiterleistungsantrag Mietzuschuss (PDF)
Sie verlassen die Seite der Stadt Mosbach, ggf. werden Cookies und Ihre IP-Adresse an den Anbieter übertragen