Behördenwegweiser

Behördenwegweiser

Service, Bildung und Generationen

Als Querschnittsamt sind wir im Amt 10 „Service, Bildung und Generationen“ für ein vielfältiges Dienstleistungs- und Aufgabenspektrum für beinahe alle Altersklassen zuständig – von der Kleinkinderbetreuung bis zum Seniorenbeirat. Das Amt umfasst die Abteilungen 10-1 Zentrale Dienste und Gremien, 10-2 Personal und Organisation, 10-3 Bildung und Generationen sowie 10-4 EDV.

Ein Team von gut 85 Mitarbeitenden kümmert sich mit viel Engagement um die Gremienarbeit, die Personalverwaltung und Organisation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Informations- und Kommunikationstechnik. Zudem sind diese für die Bereiche Kinderbetreuung, Schulen, Jugend- und Schulsozialarbeit, Menschen mit Behinderungen und Senioren da.

Hausanschrift

Hauptstraße 29
74821 Mosbach
Zur elektronischen Fahrplanauskunft

Öffnungszeiten

Allgemeine Öffnungszeit

Montag
08:30 Uhr - 12:30 Uhr und 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Aktuell nur nach vorheriger Terminvereinbarung mit der jeweiligen Mitarbeiterin oder dem jeweiligen Mitarbeiter.
Dienstag
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Mittwoch
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Donnerstag
08:30 Uhr - 12:30 Uhr und 14:00 Uhr - 18:30 Uhr Aktuell nur nach vorheriger Terminvereinbarung mit der jeweiligen Mitarbeiterin oder dem jeweiligen Mitarbeiter.
Freitag
08:30 Uhr - 12:30 Uhr

Persönlicher Kontakt

Herr J. Volk

Service, Bildung und Generationen - Amtsleiter mit Abteilungsleitung Zentrale Dienste und Gremien

Gebäude Historisches Rathaus
Raum 22
Aufgaben
  • Gremien
  • Satzungsrecht
  • Ehrungsverfahren
  • Bürgerbegehren
  • Einwohnerantrag
Herr J. Ehler

Personal und Organisation - Abteilungsleiter und stellvertrender Amtsleiter

Gebäude Historisches Rathaus
Raum 31
Herr P. Davis

Abteilung Bildung und Generationen

  • Abteilungsleitung
Gebäude Rathaus
Raum 27
Aufgaben
  • Frühkindliche Bildung und Betreuung
  • Kommunaler Kindergarten
  • Kindertagespflege
  • Schulangelegenheiten
  • Seniorengremium
  • Soziale Vereine
Herr D. Kautzmann

Bildung und Generationen - Abteilungsleiter

Gebäude Historisches Rathaus
Raum 27
Aufgaben
  • Frühkindliche Bildung und Betreuung
  • Kommunaler Kindergarten
  • Kindertagespflege
  • Schulangelegenheiten
  • Seniorengremium
  • Soziale Vereine
Herr A. Zorn

EDV - Abteilungsleiter

Gebäude Technisches Rathaus
Raum 121
Frau L. Egler

Zentrale Dienste und Gremien

Gebäude Historisches Rathaus
Raum 28
Aufgaben
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Social Media Managerin
Frau J. Lehnert

Stadtkasse

Gebäude Verwaltungsstelle Neckarelz-Diedesheim
Raum 101
Frau S. Lerche

Zentrale Dienste und Gremien

Gebäude Historisches Rathaus
Raum 29
Aufgaben
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Internetauftritt
Frau M. Hagmann

Zentrale Dienste und Gremien

Gebäude Historisches Rathaus
Raum 21
Aufgaben
  • Repräsentationen
  • Ehe- und Altersjubiläen
  • Ehrenpatenschaften
  • Schöffen
Frau S. Knaus

Zentrale Dienste und Gremien

Gebäude Historisches Rathaus
Raum 23
Aufgaben
  • Geschäftsstelle Gemeinderat und Ausschüsse
  • Ratsinfosystem (RIS)
Frau S. Weber

Zentrale Dienste und Gremien

Gebäude Historisches Rathaus
Raum 24
Aufgaben
  • Kanzlei
Frau M. Wendt

Zentrale Dienste und Gremien

Gebäude Historisches Rathaus
Raum 28
Aufgaben
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Internetauftritt
  • Landesinformationsfreiheitsgesetz
Frau C. Ebert

Amtsbotin

Gebäude Verwaltungsgebäude
Raum -
Herr A. Münchow

Amtsbote

Gebäude Verwaltungsgebäude
Raum -
Herr V. Aliperta

Hausdienste

Gebäude Verwaltungsgebäude
Raum U01
Herr R. Ernst

Hausdienste

Gebäude Verwaltungsgebäude
Raum U01
Herr E. Kadner

Hausdienste

Gebäude Verwaltungsgebäude
Raum U01
Herr S. Epp

Personal und Organisation

Gebäude Historisches Rathaus
Raum 32
Frau S. Kaufmann

Personal und Organisation

Gebäude Historisches Rathaus
Raum 32
Frau R. Lack

Personal und Organisation

Gebäude Historisches Rathaus
Raum 30
Frau K. Saffrich

Personal und Organisation

Gebäude Historisches Rathaus
Raum 30
Frau M. Schleihauf

Personal und Organisation

Gebäude Historisches Rathaus
Raum 33
Frau L. Winterkorn

Personal und Organisation

Gebäude Historisches Rathaus
Raum 33
Frau K. Blatz

Bildung und Generationen

Gebäude Pestalozzi-Realschule
Raum -
Aufgaben
  • Schulsozialarbeit Pestalozzi-Realschule
Frau E. Dossinger

Bildung und Generationen

Gebäude Kommunaler Kindergarten
Raum -
Aufgaben
  • Leiterin kommunaler Kindergarten
Frau K. Doujak

Bildung und Generationen

Gebäude Lohrtal Grund- und Werkrealschule
Raum -
Aufgaben
  • Schulsozialarbeit Lohrtalschule
  • Schulsozialarbeit Müller-Guttenbrunn-Schule
Frau J. Engelfried

Bildung und Generationen

Gebäude Historisches Rathaus
Raum 26
Aufgaben
  • Kindertageseinrichtungen
  • Zentrale Platzvormerkung
  • Kinder- und Jugendbeteiligung
Frau M. Fiederer

Bildung und Generationen

Gebäude Historisches Rathaus
Raum 25
Aufgaben
  • Kindertageseinrichtungen
  • Inklusion
  • Bürgerschaftliches Engagement
Frau S. Franke

Bildung und Generationen

Gebäude Kommunaler Kindergarten
Raum -
Aufgaben
  • Pädagogische Fachberatung für private und kommunale Kindertageseinrichtungen im Neckar-Odenwald-Kreis
Herr A. Friedlein

Bildung und Generationen

Gebäude SBBZ Hardbergschule
Raum -
Aufgaben
  • Arbeitserziehung Hardberg-SBBZ
Frau C. Günther

Bildung und Generationen

Gebäude Jugendhaus
Raum -
Aufgaben
  • Offene Kinder- und Jugendarbeit
Frau S. Heiß

Bildung und Generationen

Gebäude Historisches Rathaus
Raum 26
Aufgaben
  • Schulangelegenheiten
  • Schülerbeförderung
Frau A. Krautschneider

Bildung und Generationen

Gebäude Historisches Rathaus
Raum 26
Frau C. Leutz

Bildung und Generationen

Gebäude Jugendhaus
Raum -
Frau A. Schell

Bildung und Generationen

Gebäude Auguste-Pattberg-Gymnasium
Raum -
Aufgaben
  • pädagogische Leitung Jugendsozialarbeit an Schulen
  • Schulsozialarbeit Auguste-Pattberg Gymnasium
  • Schulsozialarbeit Clemens-Brentano Grundschule
Frau C. Polzer

Bildung und Generationen

Gebäude Historisches Rathaus
Raum 25
Aufgaben
  • Schulangelegenheiten
  • Schulverpflegung
  • Schulische Betreuungsangebote
  • Ferienbetreuung an Schulen
Herr M. Zin

Bildung und Generationen

Gebäude Nicolaus-Kistner-Gymnasium
Raum -
Aufgaben
  • Schulsozialarbeit Nicolaus-Kistner-Gymnasium
Herr M. Bangert

EDV

Gebäude Verwaltungsgebäude
Raum 205
Herr O. Müller

EDV

Gebäude Verwaltungsgebäude
Raum 000
Herr S. Popp

EDV - Geoinformationssysteme

Gebäude Technisches Rathaus
Raum 115
Herr F. Schneider

EDV

Gebäude Technisches Rathaus
Raum 116

Übergeordnete Dienststellen

Geschäftskreis 1