Einwohnerwesen und Soziale Angelegenheiten
Vom Anmelden des Wohnsitzes, über das Beantragen von Pässen, Ausweisen und Führungszeugnissen, bis hin zu Renten- und Wohngeldangelegenheiten: Die Abteilung Einwohnerwesen und soziale Angelegenheiten zentral am Marktplatz und in den städtischen Verwaltungsstellen bietet den Mosbach Bürgerinnen und Bürger einen umfassenden, persönlichen Service.
Kontakt
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Persönlicher Kontakt
Einwohnerwesen und Soziale Angelegenheiten - Abteilungsleiter
- Wohngeldsachbearbeitung (Buchstaben O-R)
- Statistiken
- Wahlen
Einwohnerwesen und Soziale Angelegenheiten - stellvertretende Abteilungsleiterin
- Wohngeldsachbearbeitung (Buchstaben A - F)
- Rentenangelegenheiten
Einwohnerwesen und Soziale Angelegenheiten
- Wohngeldsachbearbeitung (Buchstaben S - Z)
Einwohnerwesen und Soziale Angelegenheiten
- Einwohnerwesen
Einwohnerwesen und Soziale Angelegenheiten
- Einwohnerwesen
Einwohnerwesen und Soziale Angelegenheiten
- Rentenangelegenheiten
- Wohngeld
Einwohnerwesen und Soziale Angelegenheiten
- Einwohnerwesen
Einwohnerwesen und Soziale Angelegenheiten
- Einwohnerwesen
Einwohnerwesen und Soziale Angelegenheiten
- Telefonzentrale
Einwohnerwesen und Soziale Angelegenheiten
- Einwohnerwesen
Einwohnerwesen und Soziale Angelegenheiten
- Einwohnerwesen
Einwohnerwesen und Soziale Angelegenheiten
- Wohngeldsachbearbeitung (Buchstaben I - N)
Einwohnerwesen und Soziale Angelegenheiten
- Einwohnerwesen
Einwohnerwesen und Soziale Angelegenheiten
- Einwohnerwesen
Einwohnerwesen und Soziale Angelegenheiten
- Wohngeldsachbearbeitung (Buchstaben G - H)
- Rentenangelegenheiten
- Städtischer Familienpass
Einwohnerwesen und Soziale Angelegenheiten
- Einwohnerwesen
Einwohnerwesen und Soziale Angelegenheiten
- Einwohnerwesen
Einwohnerwesen und Soziale Angelegenheiten
- Wohngeldsachbearbeitung
Einwohnerwesen und Soziale Angelegenheiten
- Telefonzentrale
Übergeordnete Dienststellen
Rechts- und OrdnungsamtLeistungen
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Altersrente - Rente bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand beantragen
- Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Ausweispflicht - Befreiung beantragen
- Bürgerbegehren einreichen
- Einzugstermin bestätigen (Wohnungsgeberbescheinigung)
- Erwerbsminderungsrente beantragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Fundsache abgeben oder nachfragen
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Landesfamilienpass beantragen
- Landesprogramm STÄRKE - Informationen für Eltern erhalten erhalten
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Gruppenauskunft beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
- Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Regelaltersrente beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung neu beantragen
- Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - vorläufigen Reisepass beantragen
- Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit beantragen
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung oder Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) – Eintragung bei Umzug beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung bzw. Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
- Wahlhelfer werden
- Wahlschein beantragen
- Wohngeld beantragen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden
Formulare und Onlinedienste
- Altersrente für schwerbehinderte Menschen
Formulare der Deutschen Rentenversicherung. - Antrag auf Versichertenrente (Rentenantrag)
- Anträge der deutschen Rentenversicherung online stellen
- Ausgleich einer Rentenminderung
Antrag auf Auskunft über die Höhe der Beitragszahlung zum Ausgleich einer Rentenminderung bei vorzeitiger Inanspruchnahme einer Rente wegen Alters - Auskunfts- und Beratungsstellen - Deutsche Rentenversicherung
- Formularpaket Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit
- Ihr Rentenkonto online - mit Signaturkarte
Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg bietet die Möglichkeit, direkt auf das eigene Rentenkonto zuzugreifen, zum Beispiel um seriöse Planungsdaten für eine zusätzliche private Altersvorsorge abzurufen. Möglich wird das mit einer Signaturkarte. Die bietet hohe Sicherheit beim Datenschutz.
- KM-Meldeportal
Vielfachanfragende ("Power-User"), Behörden und Polizeidienststellen können den neuen zentralen, landesweiten Onlinedienst zum Melderegister nutzen. Später sollen darüber auch Einzelabfragen möglich sein. - Online-Portal des Bundesamts für Justiz
- Online-Rentenantrag mit eID-Funktion des Personalausweises
- Rentenbeginnrechner
- Rente wegen Berufsunfähigkeit
Formulare der Deutschen Rentenversicherung. - wenn Sie einem anderen eine Wohnung zur Nutzung überlassen: Wohnungsgeberbestätigung (PDF)
- Wohngeld – barrierefreie Einführungsseite zum Antrag auf Lastenzuschuss (PDF)
- Wohngeld – barrierefreie Einführungsseite zum Antrag auf Mietzuschuss (PDF)
- Wohngeld – barrierefreier Papierantrag auf Lastenzuschuss (PDF)
- Wohngeld – barrierefreier Papierantrag auf Mietzuschuss (PDF)
- Wohngeld - Hinweise zum Datenschutz (PDF)
- Wohngeld - Hinweise zum Wohngeldantrag (PDF)
Sie verlassen die Seite der Stadt Mosbach, ggf. werden Cookies und Ihre IP-Adresse an den Anbieter übertragen